Poldové z Rosenheimu

Poldové z Rosenheimu

S20E24 - Ein Mann fürs Leben

18.9. 20:15
ORF 2
50 minūtes
2002

Ein Mann fürs Leben. Deutschland (2021). Kommissar Sven Hansen hat alle Hände voll zu tun. Im Auftrag seines Onkels soll er herausfinden, ob der neue Mann an der Seite seiner vermögenden Cousine vor allem an ihrem Geld interessiert ist. Ein Drahtseilakt. Zudem gilt es, den Mord an der Zahnärztin Sibylle Teufel aufzuklären. Erschlagen wurde sie von ihrem Kompagnon Christian Fromm in den Praxisräumen aufgefunden. Bei der Einvernahme lenkt Fromm den Verdacht auf Teufels Mann Bernd, von dem sich Sibylle angeblich scheiden lassen wollte. (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung). Darsteller: Igor Jeftic, Baran Hevî, Max Müller, Marisa Burger, Natalie Alison, Jens Atzorn, Michael Walde-Berger, Bernd Gnann. Regie Werner Siebert

Vairāk informācijas
Ierakstīt
Ierakstīt seriālu
S20E22

Eine Neue für Jo

7.9. 04:15, ORF 2, 45 minūtes

Eine Neue für Jo

S20E23

Ein Stern für Michi Mohr

11.9. 20:15, ORF 2, 50 minūtes

Ein Stern für Michi Mohr

Pieejams pēc 6 dienām
S20E24

Ein Mann fürs Leben

18.9. 20:15, ORF 2, 50 minūtes

Ein Mann fürs Leben

Similar shows

Panoptikum Města pražského
Soko Vídeň
Místo činu - Frankfurt (Dům na konci ulice)
Pohřešovaní
Hříšní lidé města pražského
Četnické humoresky

Par raidījumu

deu
2002

Ein Mann fürs Leben. Deutschland (2021). Kommissar Sven Hansen hat alle Hände voll zu tun. Im Auftrag seines Onkels soll er herausfinden, ob der neue Mann an der Seite seiner vermögenden Cousine vor allem an ihrem Geld interessiert ist. Ein Drahtseilakt. Zudem gilt es, den Mord an der Zahnärztin Sibylle Teufel aufzuklären. Erschlagen wurde sie von ihrem Kompagnon Christian Fromm in den Praxisräumen aufgefunden. Bei der Einvernahme lenkt Fromm den Verdacht auf Teufels Mann Bernd, von dem sich Sibylle angeblich scheiden lassen wollte.

(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung). Darsteller: Igor Jeftic, Baran Hevî, Max Müller, Marisa Burger, Natalie Alison, Jens Atzorn, Michael Walde-Berger, Bernd Gnann. Regie Werner Siebert