Am Schauplatz / 19.09.2025, 01:40

Am Schauplatz / 19.09.2025, 01:40

Am Schauplatz

19.9. 01:40
ORF 2
50 minut

Badeschluss - Das Ende der Schwimmbäder. Die Anzahl der Schwimmbäder nimmt in Österreich dramatisch ab. Die letzten Hallen- und Freibäder, die es mancherorts noch gibt, sind in die Jahre gekommen. Kaum eine Gemeinde kann sich ein Schwimmbad noch leisten. Die Sanierungs- und Betriebskosten sind nicht mehr zu stemmen, hört man in den Regionen. Der Badespaß ist ein Minusgeschäft. Die Folge sind immer weniger Schwimmbäder und damit immer weniger Kinder, die überhaupt noch schwimmen lernen. Wer keinen Pool im Garten hat oder sich einen teuren Urlaub am Meer leisten kann, sitzt auf dem Trockenen. Dabei gebe es viele wichtige Gründe die Schwimmbäder in Österreich zu erhalten, sagen Bürgerinitiativen. Sie wollen um die Schwimmbäder in ihren Gemeinden kämpfen. Am Schauplatz-Reporterin Kim Kadlec hat sich angesehen, warum Hallen- und Freibäder nach und nach verschwinden und welche Folgen das für uns alle hat.

Więcej informacji
Nagraj
Nagraj serię

Odcinki

3 Dostępne odcinki Pokaż 1 przyszłe odcinki
Dostępne za 6 dni
Odcinek

Am Schauplatz / 18.09.2025, 21:05

18.9. 21:05, ORF 2, 55 minut

Am Schauplatz / 18.09.2025, 21:05

Odcinek

Am Schauplatz / 12.09.2025, 01:35

12.9. 01:35, ORF 2, 50 minut

Am Schauplatz / 12.09.2025, 01:35

Odcinek

Am Schauplatz / 11.09.2025, 21:05

11.9. 21:05, ORF 2, 55 minut

Am Schauplatz / 11.09.2025, 21:05

Odcinek

Am Schauplatz / 05.09.2025, 11:55

5.9. 11:55, ORF 2, 50 minut

Am Schauplatz / 05.09.2025, 11:55

Podobne audycje

Sladký život
CSI: Kryminalne zagadki Miami
Ulice
Top Gun: Maverick
Teoria wielkiego podrywu
Poklad
Ordinace v růžové zahradě

O audycji

deu

Badeschluss - Das Ende der Schwimmbäder. Die Anzahl der Schwimmbäder nimmt in Österreich dramatisch ab. Die letzten Hallen- und Freibäder, die es mancherorts noch gibt, sind in die Jahre gekommen. Kaum eine Gemeinde kann sich ein Schwimmbad noch leisten. Die Sanierungs- und Betriebskosten sind nicht mehr zu stemmen, hört man in den Regionen. Der Badespaß ist ein Minusgeschäft. Die Folge sind immer weniger Schwimmbäder und damit immer weniger Kinder, die überhaupt noch schwimmen lernen.

Wer keinen Pool im Garten hat oder sich einen teuren Urlaub am Meer leisten kann, sitzt auf dem Trockenen. Dabei gebe es viele wichtige Gründe die Schwimmbäder in Österreich zu erhalten, sagen Bürgerinitiativen. Sie wollen um die Schwimmbäder in ihren Gemeinden kämpfen.

Am Schauplatz-Reporterin Kim Kadlec hat sich angesehen, warum Hallen- und Freibäder nach und nach verschwinden und welche Folgen das für uns alle hat.