kulturMontag / 22.09.2025, 22:30

kulturMontag / 22.09.2025, 22:30

kulturMONTAG

22.9. 22:30
ORF 2
45 minutes

Österreich (2025). Krieg & Frieden Wie kann man über Frieden reden, wenn Kriege Normalität sind? Unter dem Titel "Never Again Peace" widmet sich die 58. Ausgabe des "steirischen herbst"-Festivals einem Thema, das aktueller nicht sein könnte. Ernst Tollers antifaschistische Satire "Nie wieder Friede", die 1936 entstanden ist bildet dabei den Ausgangspunkt für zahlreiche künstlerische Projekte zu den vergangenen wie heutigen Konflikten. "Zeit der Mutigen" nennt Dimitre Dinev, der 1990 aus Bulgarien nach Österreich geflohen ist sein Opus Magnum. Es ist eine sehr persönliche Abrechnung mit seiner einstigen Heimat, in der er die bleierne Atmosphäre in dem einstig kommunistisch-faschistischen Land nachzeichnet und dabei die Geschichte Europas erkundet. Machtmissbrauch, geleakte Chats, Korruptionsskandale auf Theaterbühnen? Während die Medienlandschaft seit Jahren um das Vertrauen ihrer Leserschaft kämpft, erobert Tages- wie Gesellschaftspolitik sukzessive die Bretter, die die Welt bedeuten. Investigative Rechercheplattformen wie "Dossier", "Darum" oder das "Institut für Medien, Politik und Theater" stellen virulente Themen ins Rampenlicht. Der "kulturMONTAG" über den Trend zum Recherche-Theater.

More information
Record
Record series

Episodes

2 Available episodes Show 1 future episodes
Available in 6 days
Episode

kulturMontag / 22.09.2025, 22:30

22.9. 22:30, ORF 2, 45 minutes

kulturMontag / 22.09.2025, 22:30

Episode

kulturMontag / 16.09.2025, 03:05

16.9. 03:05, ORF 2, 45 minutes

kulturMontag / 16.09.2025, 03:05

Episode

kulturMontag / 15.09.2025, 22:30

15.9. 22:30, ORF 2, 45 minutes

kulturMontag / 15.09.2025, 22:30

Similar shows

Ulice
CSI: Miami
Top Gun 2
The Big Bang Theory
Poklad
Ordinace v růžové zahradě

About show

deu

Österreich (2025). Krieg & Frieden
Wie kann man über Frieden reden, wenn Kriege Normalität sind? Unter dem Titel "Never Again Peace" widmet sich die 58. Ausgabe des "steirischen herbst"-Festivals einem Thema, das aktueller nicht sein könnte. Ernst Tollers antifaschistische Satire "Nie wieder Friede", die 1936 entstanden ist bildet dabei den Ausgangspunkt für zahlreiche künstlerische Projekte zu den vergangenen wie heutigen Konflikten. "Zeit der Mutigen" nennt Dimitre Dinev, der 1990 aus Bulgarien nach Österreich geflohen ist sein Opus Magnum. Es ist eine sehr persönliche Abrechnung mit seiner einstigen Heimat, in der er die bleierne Atmosphäre in dem einstig kommunistisch-faschistischen Land nachzeichnet und dabei die Geschichte Europas erkundet. Machtmissbrauch, geleakte Chats, Korruptionsskandale auf Theaterbühnen? Während die Medienlandschaft seit Jahren um das Vertrauen ihrer Leserschaft kämpft, erobert Tages- wie Gesellschaftspolitik sukzessive die Bretter, die die Welt bedeuten. Investigative Rechercheplattformen wie "Dossier", "Darum" oder das "Institut für Medien, Politik und Theater" stellen virulente Themen ins Rampenlicht. Der "kulturMONTAG" über den Trend zum Recherche-Theater.