WELTjournal / 02.10.2025, 11:55

WELTjournal / 02.10.2025, 11:55

WELTjournal +

2.10. 11:55
ORF 2
55 minút

Israel und Palästina - zwei Völker, ein Land. Angesichts der Eskalation nach dem 7. Oktober und dem Krieg in Gaza schwinden die letzten Hoffnungen auf ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinensern. Die Anerkennung von Palästina als Staat durch den Großteil der internationalen Staatengemeinschaft ist zwar ein großer symbolischer Schritt, die seit Jahrzehnten angestrebte Zweistaatenlösung gilt aber als immer unwahrscheinlicher. Das Weltjournal+ zeigt, wie verfahren jede Suche nach einer diplomatischen Lösung ist. Israel hat im Lauf der Jahre in den drei Palästinensergebiete scheinbar unumkehrbare Fakten geschaffen: im annektierten Ost-Jerusalem und im besetzten West-Jordanland wird immer mehr Land vereinnahmt und der israelische Siedlungsbau laufend ausgeweitet, für den Gazastreifen ist offenbar ebenfalls Besatzung und israelische Besiedelung geplant. Likud-Politiker und Siedler Amir Weitmann hat bereits einen detaillierten Plan zur Absiedlung der palästinensischen Bevölkerung ausgearbeitet. Zu Wort kommen politische Führer und Aktivisten und Aktivistinnen beider Seiten. Gestaltung: Isabelle Ducret, Yannick Tenet

Viac informácií
Nahrať
Nahrávať seriál

Epizódy

4 Dostupné epizódy 3 Budúcích epizod
Dostupné o 5 dní
Epizóda

WELTjournal / 08.10.2025, 22:30

8.10. 22:30, ORF 2, 35 minút

WELTjournal / 08.10.2025, 22:30

Epizóda

WELTjournal / 02.10.2025, 11:55

2.10. 11:55, ORF 2, 55 minút

WELTjournal / 02.10.2025, 11:55

Epizóda

WELTjournal / 02.10.2025, 11:05

2.10. 11:05, ORF 2, 50 minút

WELTjournal / 02.10.2025, 11:05

Epizóda

WELTjournal / 01.10.2025, 23:25

1.10. 23:25, ORF 2, 50 minút

WELTjournal / 01.10.2025, 23:25

Epizóda

WELTjournal / 01.10.2025, 22:30

1.10. 22:30, ORF 2, 55 minút

WELTjournal / 01.10.2025, 22:30

Podobné tituly

Ulice
Top Gun: Maverick
Teória veľkého tresku
Lieta v tom
Ordinace v růžové zahradě
Správy

O programe

deu

Israel und Palästina - zwei Völker, ein Land. Angesichts der Eskalation nach dem 7. Oktober und dem Krieg in Gaza schwinden die letzten Hoffnungen auf ein Zusammenleben zwischen Israelis und Palästinensern. Die Anerkennung von Palästina als Staat durch den Großteil der internationalen Staatengemeinschaft ist zwar ein großer symbolischer Schritt, die seit Jahrzehnten angestrebte Zweistaatenlösung gilt aber als immer unwahrscheinlicher.

Das Weltjournal+ zeigt, wie verfahren jede Suche nach einer diplomatischen Lösung ist. Israel hat im Lauf der Jahre in den drei Palästinensergebiete scheinbar unumkehrbare Fakten geschaffen: im annektierten Ost-Jerusalem und im besetzten West-Jordanland wird immer mehr Land vereinnahmt und der israelische Siedlungsbau laufend ausgeweitet, für den Gazastreifen ist offenbar ebenfalls Besatzung und israelische Besiedelung geplant. Likud-Politiker und Siedler Amir Weitmann hat bereits einen detaillierten Plan zur Absiedlung der palästinensischen Bevölkerung ausgearbeitet. Zu Wort kommen politische Führer und Aktivisten und Aktivistinnen beider Seiten.
Gestaltung: Isabelle Ducret, Yannick Tenet